Ein wichtiger regionaler Bestandteil der internationalen Genossenschaft – der Förderverein verleiht den AnlegerInnen eine Stimme und setzt sich für eine gute Unternehmensführung, ein regionales Netzwerk und Bildung ein!
Oikocredit Deutschschweizer Förderverein
Der Deutschschweizer Förderverein ist seit 1983 als Non-Profit-Organisation tätig und war damit einer der Vorreiter im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit in der Schweiz. Zusammen mit dem Verein in der Westschweiz und der Schweizer Zweigniederlassung fördert der Deutschschweizer Förderverein Oikocredits Mission, die soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung weltweit zu stärken.
Während die Zweigniederlassung Schweiz die Investitionen der Schweizer AnlegerInnen betreut, widmen sich die Fördervereine folgenden Zielen:
- Dialog mit den AnlegerInnen und Vertretung der Anliegen in der Oikocredit Genossenschaft;
- Vernetzung zwischen Mitgliedern und gleichgesinnten Organisationen;
- Sensibilisierung der Menschen in der Schweiz für den Zusammenhang von Geld und Nachhaltigkeit.
Werden Sie Mitglied im Oikocredit Deutschschweizer Förderverein um gemeinsam mit uns eine positive Veränderung zu bewirken:
-
Gestalten Sie die Geschäfte von Oikocredit mit: Oikocredit legt großen Wert auf Transparenz und demokratische Mitbestimmung. Als Mitglied des Fördervereins können Sie an der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins teilnehmen und ihre Anliegen der Geschäftsleitung und dem Vorstand mitteilen. Der Förderverein als Direktmitglied in der Genossenschaft wird diese Meinungen auf internationaler Ebene vertreten. Dies ermöglicht den Schweizer Vereinsmitgliedern, aktiv an der Ausrichtung und Entwicklung von Oikocredit teilzuhaben.
-
Werden Sie Teil eines regionalen Netzwerks: Der Beitritt zum Deutschschweizer Förderverein bietet die Möglichkeit, Teil eines regionalen Netzwerks von Menschen zu werden, die sich für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einsetzen. Der Förderverein hat Mitglieder in der ganzen deutschsprachigen Schweiz und bietet regelmässige Veranstaltungen an, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern. Zudem kooperiert der Verein mit gleichgesinnten Organisationen.
-
Fördern Sie die Bildungsarbeit: Als Mitglied setzen Sie sich dafür ein, das Bewusstsein der Deutschschweizer für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und ethisches Investieren zu schärfen. Der Deutschschweizer Förderverein bietet Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen in diesen Themenbereichen an.
Mitarbeiter

Michelle Lüchinger
GeschäftsführungMichelle Lüchinger ist seit 2023 die Geschäftsführerin des Deutschschweizer Fördervereins. Mit einem Bachelor- und Masterabschluss in... En savoir plus
Comité bénévole de l'association

Martina Straub
PräsidentinMartina Straub ist seit 2017 Präsidentin von Oikocredit Deutschschweizer Förderverein. Jedoch ist sie bereits seit 2002 in unterschiedlichen... En savoir plus

Gabriela Schwarz
VizepräsidentinGabriela Schwarz ist seit 2020 im Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz aktiv. Sie hat im selben Jahr ihre juristische Dissertation im... En savoir plus

Martin Restelli
VorstandsmitgliedMartin Restelli ist 2021 in den Vorstand gewählt worden. Oikocredit begeistert ihn, weil sich zwei seiner eigenen beruflichen Welten in... En savoir plus

Adrian Hediger
VorstandsmitgliedAdrian Hediger ist seit 2023 im Vorstand. Kennengelernt hat er Oikocredit im Rahmen eines Nachdiplomstudiums in Angewandter Ethik an der... En savoir plus

Gerhard Bärtschi
VorstandsmitgliedGerhard Bärtschi wurde im Jahr 2023 in den Vorstand gewählt. Oikocredit ist ihm durch seine langjährige Arbeit in der internationalen... En savoir plus