Jubiläumsanlass: 40 Jahre Oikocredit in der deutschsprachigen Schweiz - Info

Jubiläumsanlass: 40 Jahre Oikocredit in der deutschsprachigen Schweiz

Feiern Sie gemeinsam mit uns die letzten 40 Jahre: Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, die Auswirkungen von Oikocredit im globalen Süden und erhalten Sie einen spannenden Ausblick auf die Zukunft von Mikrofinanzierung sowie die Weiterentwicklung des Fördervereins.

Anmeldung: Zum Anmeldeformular

Bitte melden Sie sich bis zum 30. September 2023 an - gerne dürfen Sie bis zu drei Begleitperson mitnehmen. Bitte melden Sie auch diese an. Der Event ist gratis.

Wann: Samstag, 14. Oktober 2023 von ca. 14.00 – 18:30 Uhr
Wo: Stiftung Umwelt Arena Schweiz, Türliackerstrasse 4, 8957 Spreitenbach
Raum: Konferenzraum Hippolyt Saurer

Programm:

13:30 – 13:55 Uhr Eintreffen
14:00 – 16:30 Uhr Programm Jubiläumsanlass inkl. 30 Minuten Pause
16:30 – ca. 18:30 Uhr Vegetarischer Apéro

  • Begrüssung durch Martina Straub, Präsidentin des Oikocredit Deutschschweizer Fördervereins.

  • Geschichte von Oikocredit in der Deutschschweiz
    Ueli Burkhalter, Pfarrer und ehemaliges Vorstandsmitglied des Oikocredit Deutschschweizer Fördervereins sowie Mitglied im Mitgliederrat bei Oikocredit International, wird uns mit Fotos und einigen persönlichen Anekdoten durch die Geschichte von Oikocredit in der Deutschschweiz der letzten 40 Jahre führen.

  • Einfluss von Oikocredit im globalen Süden
    Von Oikocredit International werden wir mehr über den Einfluss der Genossenschaft im globalen Süden erfahren. Ausserdem werden uns die gegenwärtigen Schwerpunkte der Investitionsstrategie erklärt.

  • Wissenschaftlicher Einblick in die Zukunft von Mikrofinanzierung
    Annette Krauss, Studiengangsleiterin für nachhaltiges Finanzwesen an der Universität Zürich, wird uns einen fundierten Einblick in ihre über 15-jährige Forschung im Bereich Mikrofinanzierung geben. Ihre Präsentation umfasst die Bedeutung der Mikrofinanzierung, aktuelle Herausforderungen, erfolgreiche Ansätze und Maßnahmen sowie den Beitrag zum Umweltschutz. Im Anschluss steht sie für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

  • Weiterentwicklung des Vereins
    Michelle Lüchinger, die neue Geschäftsführerin von Oikocredit Deutschschweizer Förderverein stellt sich vor und zeigt auf wie der Förderverein auch in Zukunft von grosser Relevanz bleibt.

Wie freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Oikocredit Team